
Niederösterreich – Raach
Seminarzentrum Raach
Seminarzentrum Raach |
2640 Raach am Hochgebirge Die Mobilnummer der Turnusleitung erhalten Sie bei der Abfahrt am Busbahnhof. |
Das moderne und freundlich eingerichtete Seminarzentrum liegt im Voralpengebiet auf 804 m Seehöhe, ca. 5 km von Gloggnitz entfernt. Die waldreiche, ruhige Lage und die tolle Sportausstattung des Hauses ermöglichen schöne Urlaubstage.
Auf die Kinder warten beim Haus ein Funcourt, ein Tennisplatz, Tischtennistische und ein Fußballplatz. Die großzügige Wiese lädt mit viel Platz zum Spielen und Toben ein. Im hauseigenen Niederseilgarten kann die Geschicklichkeit trainiert werden. Der Aufenthaltsraum lässt sich von einer gemütlichen Chillout-Lounge, am Abend in eine bunte Disco verwandeln. Hier übernachten die Kinder überwiegend in 2 – Bettzimmern mit Dusche und WC.
Fahrzeit mit dem Bus ca. 1 1/2 Stunden.
Freizeitangebote und Ausflugsmöglichkeiten
- Schwimmbad Gloggnitz
- Motorikpark in St. Corona am Wechsel
- Brot- und Mühlenmuseum
- Hermannshöhle Kirchberg
- Erikafelsen, 800-jährige Eibe
- Lagerfeuer
- Eis Greisslerei in Krumbach
Bogenschießkurs – Zusatzangebot
Aufzahlung bei Abfahrt € 39,–
Gemeinsam Bogenschießen macht Spaß, verbindet und fördert den Zusammenhalt. Man verbringt Zeit in der freien Natur und trainiert sowohl geistige als auch körperliche Fähigkeiten. Bogenschießen ist leicht zu erlernen, man muss weder besonders fit, noch besonders ausdauernd sein, um mit Pfeil und Bogen Spaß und Erfolg zu haben. In dem 6-stündigen Zusatzangebot trainieren die Kinder auf Scheiben zu schießen und erleben einen 3D-Bogenparcoure im Wald. Die Guides sind staatlich geprüfte Instruktoren.
oder
Wir machen einen Stop Motion-Film! – Zusatzangebot
Kostenloses Angebot
Bei diesem 3-stündigen Workshop bekommen die Kinder einen spielerischen Einblick in Animationstechnik. Mit der Hilfe ausgebildeter Medienpädagog*innen erarbeiten wir im Team ein Storyboard. Mit verschiedenen Materialien und Tablets gestalten wir einen kurzen Stop Motion-Film. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Der nachfolgende Inhalt ist nur für MitarbeiterInnen der Wiener Jugenderholung. Melden Sie sich bitte an!